Apfelpunsch, Gebäck und Stockbrot am Feuer
Am 1. Dezember haben wir am Melveroder Weihnachtsmarkt teilgenommen. Neben Apfelpunsch, selbstgebackenem Gebäck und Stockbrot am Feuer boten wir weihnachtliche Holzartikel an. Der Stockbrotteig wurde uns von der Bäckerei Richter gesponsort. Der Tag war ein tolles Erlebnis für alle und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Kekse backen mit Mirjam Jasmin Strube
Heute war die Kinderbuchautorin Mirjam Jasmin Strube wieder bei uns zu Besuch. Sie brachte leckeren Teig mit, um mit den Kindern Plätzchen zu backen.
Dabei erzählte sie uns spannende Geschichten und las uns aus ihrem Buch vor. Wir hatten alle sehr viel Spaß und konnten uns die selbstgemachten Kekse mit nach Hause nehmen.
Es war ein richtig toller Nachmittag. Wir hatten viel Spaß mit Mirjam beim Backen, Verzieren, Geschichten und Musik hören. Herzlichen Dank an Mirjam, bitte komm bald wieder zu uns!
Herbstfest: Schön war`s.
Am Sonntag, den 12. November 2023, haben wir endlich, nach 4 Jahren Pause, unser Herbstfest in Kooperation mit der Kita Melverode wieder veranstaltet. Das Ganze begann mit einer Lichterandacht in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Im Anschluss setzte sich ein großer Laternenumzug durch den Ortsteil, musikalisch begleitet von dem Spielmannszug der FFW SZ-Heerte, in Bewegung. Ziel war unser Abenteuerspielplatz. Hier wartete schon ein großes Herbstfeuer als Abschluss, welches von der freiwilligen Feuerwehr Melverode betreut wurde. Wir danken allen ehrenamtlichen HelferInnen und Beteiligten, ohne die dieses gelungene Fest gar nicht möglich gewesen wäre, ganz herzlich.

Unser Projekt "Lernziel Spielen" geht erfolgreich weiter
Die Schulferien und die Betriebsferien des Abenteuerspielplatzes sind zu Ende und der Herbst steht vor der Tür.
Wir sind vollkommen begeistert, welche Resonanz unser Projekt "Lernziel Spielen" bei den Schulen ausgelöst hat. Schon gegen Ende der Ferien häuften sich die Terminnachfragen. Innerhalb kurzer Zeit waren fast alle Termine bis zu den Herbstferien vergeben. Nur noch fünf mögliche Vormittage stehen zur Verfügung. Aus den Anfragen lässt sich herleiten, dass eine offenbar sehr positive Mund-zu-Mund-Propaganda zu dem Nachfrageboom geführt hat. Wir freuen uns auf viele Vormittage mit fröhlichen Kindern und hoffentlich ebenso zufriedenen Lehrer*innen.
Abstand. Nicht nur in Coronazeiten.
Abstand ist Schutz für die Tiere vor den Menschen. (Foto: Sommer 2019)
Wann war das noch? Noch mal nachsehen? Alle
Tagesfotos, Artikel, Meldungen und Bildergalerien findet Ihr nach Jahren geordnet im Menü unter "Rückschau".