Eingeschränkte Öffnung während des Corona-Lockdowns
Der Abenteuerspielplatz ist bis auf weiteres nur für Tieferpfleger:innen und Stammkinder für zwei Termine am Tag geöffnet. Montags bis donnerstags 10-13 Uhr und 14-17:30 Uhr. Sonntags von 14:30-17:30 Uhr.
Wenn noch Plätze frei sind, gehen die an Familien mit Kindern unter 6 Jahren. Zuerst an unsere Eltern-Kind-Gruppe.
BZ-Artikel: Schmetterlinge für die Senioren in Melverode
"Wer möchte einen bunten Schmetterling?" war die Überschrift eines Artikels der Braunschweiger Zeitung am 17. März. Auf dem Spielplatz waren fast hundert Schmetterlinge für die Senioren in Braunschweig gebastelt worden. Bodo Hagen,Seniorenkreisleiter und Kulturrigsvorsitzender, nahm die Briefumschläge mit einem Schmetterling und einem Frühlingsgedicht von July entgegen. Der BZ-Artikel kann hier als PDF gelesen werden
Der Abenteuerspielplatz sucht AB SOFORT eine Mitarbeiter:in im Bundesfreiwilligendienst.
Freiwilliges Engagement lohnt sich: Als Freiwillige oder Freiwilliger sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrung. Auf dem Abenteuerspielplatz mit einer Fläche von 14.000 qm ist Ihre Hilfe gefragt, auch in Zusammenarbeit mit den Kindern. Ein Schwerpunkt ist die pädagogische Tierhaltung mit allem, was bei der Haltung von Tieren anfällt. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im Team.
Interesse? Dann besuchen Sie uns doch, damit wir Ihnen den Spielplatz und die anfallenden Aufgaben vorstellen können. Telefon: 0531-603129. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Abstand. Nicht nur in Coronazeiten.
Abstand ist Schutz für die Tiere vor den Menschen. (Foto: Sommer 2019)
Anmeldung Eltern-freier Abend am 2. Oktober 2019 auf dem Abenteuerspielplatz
Hiermit melde ich .........................................................................................
meinen Sohn/meine Tochter
.......... Jahre alt, für die Abendveranstaltung an.
Adresse: ......................................................................................................
Telefon: ....................................................... Nottelefon: .............................
Besonderheiten: .........................................................................................
Medikamente usw.
Beiliegend. ....... Euro
Datum: ..................................................
...................................................................................................................
Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Anmeldung zum Bowling am 14. Februar 2019
Hiermit melde ich .........................................................................................
meinen Sohn/meine Tochter
.......... Jahre alt, für das Bowling am 14. Februar an.
Adresse: ......................................................................................................
Telefon: ....................................................... Nottelefon: .............................
Besonderheiten: .........................................................................................
Medikamente usw.
Beiliegend. ....... Euro
Datum: ..................................................
...................................................................................................................
Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Anmeldung für die Herbstferienveranstaltungen
- am 10. Oktober ( )
- am 17. Oktober ( ) Kunstprojekt mit Plastikmüll
Bitte zutreffenden Tag/Tage ankreuzen.
Hiermit melde ich .........................................................................................
meinen Sohn/meine Tochter
.......... Jahre für die Veranstaltung während der Herbstferien an.
Adresse: ......................................................................................................
Telefon: ....................................................... Nottelefon: .............................
Besonderheiten: .........................................................................................
Medikamente usw.
Beiliegend. ....... Euro
Datum: ..................................................
...................................................................................................................
Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Wann war das noch? Noch mal nachsehen? Alle
Artikel, Meldungen und Bildergalerien findet Ihr nach Jahren geordnet im Menü unter "Rückschau".
An die Eltern unserer kleinen Besucher/innen von 0-5 Jahren.
Liebe Eltern,
wir freuen uns Sie/Euch und Ihre/Eure Kinder als zukünftige Spielplatzkinder auf dem Abenteuerspielplatz zu begrüßen. Da sich jedoch unsere pädagogische Arbeit, zu der auch im wesentlichen die Tiergestützte Pädagogik gehört, in erster Linie an Kinder im Alter von 6-12 Jahren richtet, haben wir versucht, die gleichzeitige Nutzung des Platzes weiter zu optimieren. Dabei sollen uns die folgenden Regelungen helfen:
- Für Kinder von 0-5 Jahren sind ausschließlich die Eltern verantwortlich, da die pädagogischen Fachkräfte für die Arbeit mit den 6-12 Jährigen benötigt werden.
- Das Tierhaus und auch das Tiergehege können nur zu vereinbarten Zeiten von Kindern im Alter von 0-5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern besucht und genutzt werden.
- Jeden Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr trifft sich unsere Eltern-Kind-Gruppe. Infos dazu gibt es hier.
Ihr/Euer Spielplatzteam
Immer Mittwochs: Stockbrotbacken
Immer mittwochs könnt Ihr mit uns den Stockbrotteig vorbereiten. Anschließend wird dann um 15 Uhr ein gemütliches Lagerfeuer gemacht, über dem dann das Brot gebacken werden kann. Ein Stockbrot kostet 10 Cent.